1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Mathias Schwarz (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) über die Bereitstellung von digitalen Produkten abgeschlossen werden.
1.2 Kunden im Sinne dieser AGB können sowohl Verbraucher als auch Unternehmen sein.
Verbraucher sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handeln.
1.3 Mit Abschluss des Kaufvorgangs bestätigt der Kunde, dass er die AGB und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hat und ihnen zustimmt.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Anbieter stellt dem Kunden nach Abschluss des Kaufvertrags digitale Produkte in elektronischer Form bereit. Der genaue Inhalt und Umfang der Produkte ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung auf der Website.
2.2 Der Kunde erhält ein nicht übertragbares, einfaches Nutzungsrecht an der bereitgestellten Software. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veränderung der Software ist untersagt. Der Kunde erwirbt kein geistiges Eigentum an der Software. Der Quellcode (Source Code) der Software ist nicht Teil der bereitgestellten Software und bleibt Eigentum des Anbieters.
2.3 Die Systemanforderungen für die Nutzung des digitalen Produkts sind in der jeweiligen Produktbeschreibung angegeben. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, dass sein System diese Anforderungen erfüllt.
2.4 Die Bereitstellung des digitalen Produkts erfolgt nach Zahlungseingang per Download-Link.
2.5 Bereitstellung von Informationen & Kontaktmöglichkeiten
Der Anbieter stellt eine umfangreiche Dokumentation zur Nutzung des digitalen Produkts zur Verfügung. Diese ist jederzeit auf der Webseite abrufbar und wird dem Kunden zusätzlich beim Kauf als Download bereitgestellt.
Bei Fragen oder technischen Unklarheiten kann sich der Kunde an den Anbieter wenden. Die Bereitstellung von weitergehender Unterstützung erfolgt nach Verfügbarkeit und Ermessen des Anbieters und stellt keine verpflichtende Serviceleistung dar.
2.6 Aktualisierungen & Produktpflege
Das digitale Produkt wird in der jeweils bereitgestellten Version zur Verfügung gestellt. Es besteht kein Anspruch auf regelmäßige Aktualisierungen oder Weiterentwicklungen. Notwendige Fehlerbehebungen oder Optimierungen erfolgen nach Ermessen des Anbieters, während zukünftige Versionen oder Erweiterungen als separate Produkte angeboten werden.
2.7 Unabhängigkeit von Drittanbieter-API
Soweit digitale Produkte des Anbieters externe APIs nutzen (z. B. die öffentliche API von Bitpanda), gilt: Das betreffende Produkt wird als eigenständig entwickeltes Tool bereitgestellt und steht in keinerlei Verbindung zu dem jeweiligen Drittanbieter. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Drittanbieter – etwa Bitpanda – weder an der Entwicklung noch am Vertrieb des Produkts beteiligt ist. Produkte, die keine externen APIs nutzen, unterliegen dieser Regelung nicht.
2.8 Bereitstellung von Updates über Google Drive
Für ausgewählte Produkte stellt der Anbieter nach dem Kauf zusätzlich einen separaten Download-Link zu einem Google-Drive-Ordner bereit. Über diesen können zukünftige Updates dauerhaft abgerufen werden. Der Zugang zu diesem Ordner wird innerhalb von 24 Stunden nach Zahlung gewährt.
Der Zugriff ist in der Regel ohne Google-Konto möglich. Falls der Kunde über ein Google-Konto verfügt, kann dies den Zugriff in Einzelfällen erleichtern – die Angabe ist jedoch nicht verpflichtend. Der Update-Link darf nicht an Dritte weitergegeben werden und ist ausschließlich für die Nutzung durch den registrierten Käufer vorgesehen.
3. Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der digitalen Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots durch den Kunden.
3.2 Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung des Kunden bestätigt oder das Produkt bereitgestellt wird.
3.3 Die Zahlung erfolgt ausschließlich über PayPal. Der Kunde erhält nach erfolgreicher Zahlung eine Bestätigung per E-Mail.
3.4 Der Kunde ist verpflichtet, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, um den Download-Link zu erhalten.
4. Widerrufsrecht
4.1 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen einen abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung über seinen Entschluss zum Widerruf informieren. Dies kann per E-Mail oder postalisch erfolgen.
4.2 Ausschluss des Widerrufsrechts für digitale Produkte
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Bereitstellung digitaler Inhalte (z. B. Software-Downloads), wenn der Kunde vor Vertragsabschluss darüber informiert wurde, dass er sein Widerrufsrecht verliert, sobald die Bereitstellung des digitalen Produkts beginnt.
Mit der Bestätigung der AGB im Bestellprozess erkennt der Kunde diese Regelung an und erklärt sich mit dem sofortigen Beginn der Vertragserfüllung einverstanden.
Die vollständige Widerrufsbelehrung ist jederzeit auf der Website abrufbar und wird dem Kunden nach Abschluss der Bestellung zusätzlich in digitaler Form bereitgestellt.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1. Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten keine Umsatzsteuer gemäß der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG.
5.2. Die Zahlung erfolgt ausschließlich über PayPal. Dabei stehen dem Kunden folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Zahlung mit einem bestehenden PayPal-Konto,
Zahlung per SEPA-Lastschrift,
Zahlung per Debit- oder Kreditkarte.
5.3. Für Zahlungen per SEPA-Lastschrift oder Debit-/Kreditkarte ist kein eigenes PayPal-Konto erforderlich. Die Abwicklung erfolgt über PayPal als Zahlungsdienstleister, ohne dass sich der Kunde bei PayPal registrieren muss.
5.4. Die Zahlung ist unmittelbar mit Abschluss der Bestellung fällig. Erst nach erfolgreichem Zahlungseingang wird das digitale Produkt zum Download bereitgestellt.
5.5. Eventuelle Gebühren oder Währungsumrechnungen, die durch PayPal anfallen, trägt der Kunde.
6. Bereitstellung der Software & Speicherung durch den Kunden
6.1 Die Software wird dem Kunden nach Zahlungseingang per Download-Link bereitgestellt.
6.2 Der Anbieter übernimmt keine Garantie für die Kompatibilität der Software mit allen Systemen. Die Systemanforderungen sind in der Produktbeschreibung angegeben.
6.3 Der Kunde ist für die eigene Speicherung des heruntergeladenen Produkts verantwortlich. Falls der Download-Link abläuft, kann der Anbieter auf Anfrage eine erneute Bereitstellung ermöglichen.
7. Nutzungsrechte & Einschränkungen
7.1 Die Software darf ausschließlich vom Käufer genutzt werden. Eine Weitergabe oder Vermietung an Dritte ist untersagt.
7.2 Veränderungen am Produkt sowie Reverse Engineering sind nicht gestattet.
8. Haftung & Gewährleistung
8.1 Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
8.2 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Fehler oder Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder technische Inkompatibilitäten entstehen.
8.3 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden.
9. Anwendbares Recht & Gerichtsstand
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2 Für Verbraucher mit Sitz in der EU bleibt der zwingende Verbraucherschutz des jeweiligen Landes unberührt.
9.3 Ist der Kunde Unternehmer, ist der Geschäftssitz des Anbieters ausschließlicher Gerichtsstand.
10. Alternative Streitbeilegung
10.1 Der Anbieter beteiligt sich nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
10.2 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter folgendem Link abrufbar ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Stand: 2404.2025, 12:55 Uhr